Infos & News
Zentralveranstaltung des Tennisbezirkes Nordhessen zu „Deutschland spielt Tennis“
Am 24.4.2015 fand vormittags in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Grundschule in Baunatal ein Tenniserlebnistag des TB NH mit den Organisatoren Wolfgang Henrich, Gabi Brown und Ulrich Schreiber sowie sieben kompletten Klassen des dritten und vierten Schuljahres statt, um diesen anschaulicher Weise den Tennissport näher zu bringen. Mit Urkunden und Medaillen wurden alle ca. 150 Kinder belohnt.
Am Nachmittag hatten dann alle Schüler, sowie deren Eltern aber auch darüber hinaus Interessierte die Gelegenheit unter Anleitung von Trainern auf Sandplätzen das Tennisspielen auszuprobieren und bei diesem Schnuppertag Spaß bei dieser Sportart zu bekommen.
Zu dieser Aktion „Deutschland spielt Tennis“ haben sich aus Nordhessen von 160 Vereinen 136 angemeldet, um schwerpunktmäßig am 25. oder 26.4.15 (aber auch jedes andere Datum war bzw. ist möglich) ein eigenes Angebot zur Mitgliedergewinnung zu machen.
TK 31: 12 Vereine TK 32: 34 Vereine TK 33: 30 Vereine
TK 34: 36 Vereine TK 35: 24 Vereine = insgesamt 136
Weiter mit Jörg Stein als Präsident - Klaus-Dieter Stondzik neuer Bezirksjugendwart
Wie bereits in den vergangenen Jahren verlief die Jahreshauptversammlung des Tennisbezirkes Nordhessen am vergangenen Samstag in Schauenburg äußerst harmonisch. In der zweistündigen Sitzung wurden alle Beschlüsse und auch alle Wahlen einstimmig gefasst.
Das für zwei Jahre gewählte Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: Jörg Stein (Dörnhagen); Sportwart: Karl Emde (Sacvhsenhausen); Schatzmeister: Dr. Wolfgang Schäfer (KTC Bad Wilhelmshöhe); Jugendwart: Klaus-Dieter Stondzik (ESV Jahn Kassel); Referent für Breitensport, Schultennis, Ausbildung und Vereinsservice: Wolfgang Henrich (TG Schauenburg); Schriftführer und Pressewart: Wilfried Müller (Blau-Weiß Kassel).
Da der bisherige Jugendwart Wolfgang Schneider (Bad Wildungen) nicht mehr kandierte, wurde mit Klaus-Dieter Stondzik ein kompetenter Nachfolger gefunden.
Das Präsidium mit von links: Jörg Stein, Klaus-Dieter Stondzik, Karl Emde, Dr. Wolfgang Schäfer, Wolfgang Henrich und Wilfried Müller