HTV ON TOUR!

Hallo Freunde des knallharten Beats,
 
im Rahmen der HTV ON TOUR! kommt der Verbandstrainer des
Hessischen Tennisverbandes Michael Kreuzer nach Nordhessen,
genauer nach Lohfelden. Das Programm könnt Ihr unten sehen.
Ich meine, dass ist ein tolles Angebot und da solltet Ihr
nicht fehlen. Ich wünsche mir, dass Ihr alle an dieser
Veranstaltung teilnehmen könnt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte meldet Eure Teilnahme bis zum 30.04.2015 per Mail an
meine Absenderadesse, oder per Telefon unter 015116115535.
 
 
Wann:                 Donnerstag,
21.Mai, 2015, 09.00- 12.30 Uhr
 
Wo:                       Tennisanlage
ST Lohfelden (Quellenweg 59, 34253 Lohfelden)
                             bei Regen:  Tennishalle
Kaufungen 
 
Thema:                – Technikschulung in
verschiedenen Entwicklungsstufen
                            – Vom Vereinstraining
zum Kadertraining
 
Programm:     08.45                
Anmeldung, Organisation
09.00 -09.45      
Theoretische Einführung
09.45- 10.15      
Kaffeepause
10.15-12.00        Praxis
auf dem Platz
12.00-12.15        Abbau
12.30                  Gemeinsamer
Mittagssnack
 
Inhalte:            – Moderne
Tennistechnik im Spitzenbereich
                        – Schulung der
Schlüsselpositionen im Jüngstenbereich (rotes und orangenes
Feld)
                        – „Technische Meisterschaft“ im
U12 Bereich
                        – Basis Trainingsformen in den
einzelnen Altersstufen
 
Referent:            Michael Kreuzer
 
Es wünscht Euch einen guten Start in die Saison, Euer
neuer Bezirksjugendwart
 
Klaus-Dieter Stondzik

Deutschland spielt Tennis 2015

Am: 25. Und 26. April 2015

Direktlink zur Online-Anmeldung: Klicken Sie hier…

Deutschland spielt Tennis & Hessens Vereine machen mit! ist die
zeitgleiche Durchführung von Aktionstagen in möglichst vielen Vereinen.
Aktionstage können unterschiedliche Mottos tragen, Saisoneröffnung,
Schnuppertag, Tag der offenen Tür, Familientag, oder viele andere. Sie
gestalten Ihren Aktionstag nach Ihren Vorstellungen. Mit einem
Aktionstag können Sie für ihren Verein werben, auf Ihre Angebote
aufmerksam machen und neue Mitglieder gewinnen.

Weiter mit Jörg Stein als Präsident – Klaus-Dieter Stondzik neuer Bezirksjugendwart

Wie bereits in den vergangenen Jahren verlief die Jahreshauptversammlung des Tennisbezirkes Nordhessen am vergangenen Samstag in Schauenburg äußerst harmonisch. In der zweistündigen Sitzung wurden alle Beschlüsse und auch alle Wahlen einstimmig gefasst.

Das für zwei Jahre gewählte Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: Jörg Stein (Dörnhagen); Sportwart: Karl Emde (Sacvhsenhausen); Schatzmeister: Dr. Wolfgang Schäfer (KTC Bad Wilhelmshöhe); Jugendwart: Klaus-Dieter Stondzik (ESV Jahn Kassel); Referent für Breitensport, Schultennis, Ausbildung und Vereinsservice: Wolfgang Henrich (TG Schauenburg); Schriftführer und Pressewart: Wilfried Müller (Blau-Weiß Kassel).
Da der bisherige Jugendwart Wolfgang Schneider (Bad Wildungen) nicht mehr kandierte, wurde mit Klaus-Dieter Stondzik ein kompetenter Nachfolger gefunden.

 

Das Präsidium mit von links: Jörg Stein, Klaus-Dieter Stondzik, Karl Emde, Dr. Wolfgang Schäfer, Wolfgang Henrich und Wilfried Müller

Martin Kares erneut Bezirksmeister bei den Herren

KORBACH Bei den erstmals in Korbach ausgetragenen nordhessischen Tennismeisterschaften der Herren konnte  sich der Lokalmatador und Titelverteidiger Martin Kares, der ab dieser Saison für den Bundesligisten der Herren 30 ST
Lohfelden antreten wird, erneut souverän durchsetzen.

In der Korbacher Fünffeldhalle wurde die Setzliste durch die Spieler exakt eingehalten. So waren Martin Kares, Christoph Leurle (Habichtswald), Andre Dämmer (Sachsenhausen) und Can Franke (Bad Sooden Allendorf) im Halbfinale unter sich. Schwierigkeiten diese Runde zu erreichen hatte nur Franke, als er hart kämpfen musste, um im Viertelfinale Timo Trott (TC 31 Kassel) niederzuhalten. Kares hatte mit Leurle in seinem Halbfinale keine Probleme und Franke konnte sich zum Vortag noch einmal steigern und Dämmer in zwei Sätzen bezwingen.

Im Finale selbst hielt der Fünfzehnjährige Can Franke gegen den dreißigjährigen Favoriten Martin Kares bis zum 3:4 sehr gut mit, dann jedoch musste Franke nach einer 30:0-Führung bei eigenem Aufschlag vier knallharte Retourns zum Break hinnehmen, so dass hier bereits mehr als eine Vorentscheidung gefallen war, denn Kares ließ sich den ersten Satz mit 6:3 nicht mehr nehmen. Mit 1:0 schaffte Franke zwar die Führung im zweiten Satz, aber nach dem schnellen 1:1 folgte dann bereits ein weiteres Break von Kares, was den Widerstand von Franke nun endgültig gebrochen hatte und sich mit 6:1 auch im Ergebnis niederschlug.

Mangels ausreichender Meldungen musste das Damenfeld abgesagt werden. Ohne große Überraschungen wurden in den Altersklassen U 10, U 11 und U 12 die Jugendbezirksmeisterschaften in den Vorrunden begonnen und die Finalrunden werden am kommenden Wochenende zusammen mit Altersklassen U 14, U 16 und U 18 ebenfalls in Korbach ausgetragen.

Ergebnisübersicht der Hallenbezirksmeisterschaften um den Kurhessen-Therme-Cup in der Korbacher Tennishalle

Herren-Einzel
Viertelfinale: Kares (ST Lohfelden) – Davidov (TC 31 Kassel) 6:0, 6:0; Leurle (TG Habichtswald) – Müller (TC 31 Kassel) ohne Spiel; Dämmer (TC Sachsenhausen) – Steinbeck (TC 31 Kassel) 6:0, 6:0; Franke (Bad Sooden-Allendorf) – Trott (TC 31 Kassel) 6:3, 4:6, 7:5; Halbfinale: Kares – Leurle 6:0, 6:3; Franke – Dämmer 6:2, 6:4; Finale: Kares – Franke 6:3, 6:1.

Die Finalisten Martin Kares (links) und Can Franke mit

dem Bezirkssportwart Karl Emde bei den nordhessischen

Tennismeisterschaften in Korbach.