Infos & News

Jonathan Uhde neuer Tennis-Bezirksmeister

Fuldabrück  Mit einer dicken Überraschung endeten die nordhessischen Tennismeisterschaften um den Kurhessen Therme-Cup in der Bergshäuser Tennishalle, als sich der zwei Meter große Jonathan Uhde (TC 31 Kassel) durchsetzte. Bis zum Halbfinale konnten sich zunächst die vier Topgesetzten mit Fabian Stondzik (BW Kassel), Matthew  ierenberg, Heiko Schink und Jonathan Uhde (alle TC 31) mehr oder weniger deutlich behaupten, wobei Schink im Viertelfinale gegen Fabian Becker (Lohfelden) alles geben musste, um letztlich im Matchtiebreak weiter zu kommen. Dieser kraftraubende Sieg führte dann dazu, dass Schink im Halbfinale gegen Zierenberg gleich zu Beginn des Matches aufgeben musste. Im zweiten Halbfinale ging es dann um so spannender zu. Uhde gewann den ersten Satz gegen Stondzik mit 6:3 und danach wurde es immer ausgeglichener, so dass es zum Tiebreak kam. Jonathan benötigte beim 14:12-Erfolg sieben Matchbälle um die Begegnung für sich zu entscheiden. Wer jetzt geglaubt hatte, Uhde sei nach diesem über zweistündigen Kraftaufwand im Finale eine sichere Beute für Matthew, sah sich getäuscht. Der eigentliche Topfavorit Zierenberg holte sich mit seinem Powertennis zwar Satz Eins mit 6:3, aber Uhde stellte sich immer besser auf diese Spielweise ein und fand auch aufgrund seiner Reichweite immer besser in das Match und schaffte mit 6:3 den Satzausgleich. Was dann im Matchtiebreak geschah, überraschte alle. Jonathan wuchs noch einmal über sich hinaus, holte die schwierigsten Bälle aus den Ecken, konterte und reduzierte eigene Fehler, was dann zu einem 10:2-Erfolg und dem ersten Bezirksmeistertitel führte. Das Damenfeld kam wegen  nzureichender Meldungen nicht zustande. 

Die Finalisten der Bezirksmeisterschaft mit von links: Jonathan Uhde und
Matthew Zierenberg. (Foto Wilfried Müller)

Schütt und Schink siegen deutlich

Fuldabrück  Der erste Teil der Tennis-Jugendbezirksmeisterschaften wurde am vergangenen Wochenende in der Bergshäuser Tennishalle in der U 10 der Junioren und Juniorinnen ausgetragen. Die ebenfalls geplante U 11 kam nicht zustande. Hoch überlegen setzten sich erwartungsgemäß Aurelia Schütt (BW Kassel) und Lenny Schink (TC 31  assel) durch. In der Fünfergruppe der Mädchen gab Aurelia in den vier Begegnungen kein einziges Spiel ab. Den zweiten Platz erreichte Eva Maria Kühle (BW Kassel). Elf Jungen waren angetreten, um dem Topfavoriten Lenny Schink den Titel streitig zu machen. Doch Lenny setzte sich souverän ohne Satzverlust durch. Bis ins Finale kam Lino  chnorr (BW Kassel), der sich dort jedoch mit 3:6, 4:6 geschlagen geben musste. 

Die Sieger der Bezirksjugendmeisterschaften in der U 10 mit von links:
Lenny Schink und Aurelia Schütt. (Foto Wilfried Müller)

„MOVE4Peace“ – Aktionstag

[…] In diesem Jahr verbanden wir diese Veranstaltung mit dem Aktionstag „MOVE4Peace“ der Deutschen Sportjugend. Erstmals konnte auch eine Mannschaft unserer ukrainischen Kinder aus Reinhardshagen teilnehmen.

Neun Vereinsmitglieder waren als Betreuer/Schiedsrichter auf den 6 Kleinfeldern für die Kinder zur Unterstützung und Anleitung im Einsatz. Dazu kam Wolfgang Henrich, Vizepräsident des Tennisbezirkes Nordhessen, der uns mit Equipment und Anleitung bei Motorik- Spielen gemeinsam mit unserem Trainer Andy Polakowski tatkräftig und vorbildlich unterstützte. Die Lehrer der Lucas-Lossius-Schule haben die Organisation aktiv unterstützt und zum Gelingen beigetragen. […]

 Vollständigen Beitrag als PDF-Ansehen…

Bezirkskader-Camp

Der Tennisbezirk Nordhessen hat seine Bezirkskaderkinder zu zwei Sommercamps kostenlos nach Baunatal eingeladen (1.-3.8. und 29.-31.8.).
An beiden Termin wurde davon reichlich gebrauch gemacht, so dass Bezirkstrainer Thomas Rachow und Trainerin Gaby Brown an allen Tagen von 10 – 15 Uhr mit Rat und Tat den Talenten zur Seite standen. 

KTC Bad Wilhelmshöhe: Hessenliga wir kommen

Mit einem 7:2-Sieg – nach den Einzeln bereits 6:0 – über Mitbewerber Rosbach schafften die Herren des KTC Bad Wilhelmshöhe den Verbandsligagruppensieg und damit den Aufstieg in die Hessenliga. Bilanz: 16:0 Punkte, 62:10 Matchpunkte.

Das erfolgreiche Team mit von links: Can Franke, Jonasz Dziopak, Markus Wunder, Frode Neumann, Kevin Kaldauke, Michael Sebbel, Mannschaftsführer Timo Trott, Mario Manzilla Diez, Emil Belz-Jurkovic und Angel Guerrero Melgar. (Foto Helmut Franke)