Die Herren des KTC Bad Wilhelmshöhe schafften den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit von links:
Ramkumar Ramanathan, Timo Trott, Benedikt Henning, Alejandro Garcia, Can Franke, Andrey Chepelev, Frederico Ferreira Silva, Mario Mansilla Diez und Max Wiskandt.
Die Herren 40 der ST Lohfelden errangen den Titel des Hessischen Tennis Mannschaftsmeisters und steigen damit in die Regionalliga Süd/West (Süd/West-Liga) auf. Von links (hinten): Martin Köhler, Marko Neunteibl, Mirco Wenderoth, Daniel Beyer, Martin Oliev, (vorn) Fabian Becker, Simon
Lotze und Alexander Koch.
Die Herren 50 der ST Lohfelden waren in der Regionalliga Süd/West – der höchsten deutschen Spielklasse – als Neuling nach einem Altersklassenwechsel angetreten. Das ausschließlich aus deutschen Spielern bestehende Team holte sich überraschend die Vizemeisterschaft.
Von links (hinten): Marc Pigan, Jochen Arnold, Alexander Brenzel, Ralf Muellenbach, Marco Schäffer, (vorn) Meik Röhrig, Jürgen Kitzinger und Frank Löcherbach.
Die Damen 60 der MSG Fuldatal/Kassel/Kaufungen holte sich den Titel des Hessischen Tennismannschaftsmeisters und damit den Aufstieg in die Regionalliga Süd/West mit von links: Edith Harnack, Petra Wilke, Sabine Grawunder, Sabrina Fest und Marita Austermühle- Lielischkies.
Bezirksjugendwart Klaus-Dieter Stondzik (rechts) und der Vorsitzende des Tenniskreises Kassel-Stadt Manfred Jungnitsch holten sich mit ihrem Eschborner-Team bei den Herren 65 erneut den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters.