Deutschland spielt Tennis 2017

Liebe 1. Vorsitzenden,

auch 2017 freuen wir uns wieder auf die
große Saisoneröffnung in möglichst vielen hessischen
Tennisvereinen im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“. Im
letzten Jahr nahmen mit 739 Anmeldungen über 98% der
hessischen Vereine an der nationalen Saisoneröffnung teil, im
TB Nordhessen nahmen 150 von 152 Vereinen = 99% teil. Aktuell
haben sich bereits 97 von 150 Vereinen des TB Nordhessen
angemeldet, siehe Anhang. Selbstverständlich gibt es auch in
diesem Jahr wieder attraktive Preise für die teilnehmenden
Vereine zu gewinnen, u. a. auch wieder 3 x 2
Eintrittskarten
vom TB Nordhessen inkl. Fahrt zu den
Gerry-Weber-Open.

Falls Sie Ihren Verein noch nicht
angemeldet haben, machen Sie mit bei der Saisoneröffnung und
melden Sie sich an – ANMELDUNG

Alle Informationen zu Deutschland spielt
Tennis 2017 finden Sie in der entsprechenden Rubrik auf der
Homepage des HTV – INFORMATIONEN

Das Plakat 2017 und das Key-Visual stehen
dort ebenfalls zum Download für Sie und Ihren Verein bereit.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei der
Saisoneröffnung. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur
Verfügung.

Viele Grüße

Wolfgang
Henrich

Vizepäsident
Tennisbezirk Nordhessen
Ressort:
Breitensport, Vereinsservice, Schultennis und Ausbildung

Regelfest in die Teamtennis-Saison

Dem Tennisbezirk Nordhessen ist es gelungen auch in diesem Jahr wieder einen Informationslehrgang in Kassel anzubieten. Der HTV-Referent Alexander Wessel wird am 29.4.2017 von 10 – 17 Uhr im Clubhaus des TC 31 Kassel (neben dem Auestadion) einen Lehrgang „Regelfest in die Teamtennis-Saison“ anbieten. Teilnehmergebühr: 20,-Euro (incl. Imbiss und Getränke). Dieses Seminar befasst sich mit dem Regel-Einmaleins für Teamtennis-Spieler. Tennisregeln, Spiel ohne Schiedsrichter, Berichtigung von Irrtümern, Pausen und Zeiten, Wettspielordnung HTV, korrektes Ausfüllen des Spielberichtsbogens. Kurzum ein Seminar für jeden Tennisspieler, der an Medenspielen teilnimmt, egal ob Sport- oder Jugendwart, Mannschaftsführer oder einfach nur Spieler.

Hier der Link zum Seminar:… 

Regelfest in die Teamtennis-Saison

Dem Tennisbezirk Nordhessen ist es gelungen auch in diesem Jahr wieder einen Informationslehrgang in Kassel anzubieten. Der HTV-Referent Alexander Wessel wird am 29.4.2017 von 10 – 17 Uhr im Clubhaus des TC 31 Kassel (neben dem Auestadion) einen Lehrgang „Regelfest in die Teamtennis-Saison“ anbieten. Teilnehmergebühr: 20,-Euro (incl. Imbiss und Getränke). Dieses Seminar befasst sich mit dem Regel-Einmaleins für Teamtennis-Spieler. Tennisregeln, Spiel ohne Schiedsrichter, Berichtigung von Irrtümern, Pausen und Zeiten, Wettspielordnung HTV, korrektes Ausfüllen des Spielberichtsbogens. Kurzum ein Seminar für jeden Tennisspieler, der an Medenspielen teilnimmt, egal ob Sport- oder Jugendwart, Mannschaftsführer oder einfach nur Spieler.

Hier der Link zum Seminar:… 

U9 Midcourt

Liebe Jugendwarte/innen, 

ich möchte heute auf die Mannschaftswettbewerbe U8 und U9 aufmerksam machen. Bezüglich U9 gibt es beim HTV noch einige Verwirrungen, aber das ist jetzt der aktuelle Stand. Für beide Konkurrenzen gilt: Meldeschluss ist der 31.03.2017. Eingabe und Anmeldung über HTO. Die Durchführungsbestimmungen für U8 sind auf der HTV-Homepage veröffentlicht. Die Bestimmungen für U9 finden Sie im Anhang.

Ausschreibung jetzt ansehen… 

Es würde mich freuen, wenn beide Konkurrenzen stattfinden können. Also meine bitte: melden Sie aus Ihren Vereinen reichlich Mannschaften an. Das Feedback im letzten Jahr war, dass es für beide Altersklassen Bedarf gibt.

Für Fragen stehe ich immer gerne zur Verfügung

Klaus-Dieter Stondzik
Bezirksjugendwart
Spielleiter U8 und U9

Weiter mit Jörg Stein

SCHAUENBURG Neunzehn Tennisvereine Nordhessens waren der Einladung des Tennisbezirkes zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zur Sohle am vergangenen Samstag in Schauenburg-Elgershausen gefolgt. Wie immer in harmonischer Atmosphäre wurden alle Wahlen und Beschlüsse einstimmig gefasst. Das Präsidium – für zwei Jahre gewählt – setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Jörg Stein
Sportwart: Karl Emde
Finanzen: Wolfgang Schäfer
Jugendwart: Klaus-Dieter Stondzik
Breitensport, Schultennis, Ausbildung: Wolfgang Henrich
Schriftführer und Pressewart: Wilfried Müller

Neben einem redaktionellen Satzungsänderungsantrag wurde ein Dringlichkeitsantrag zur Mitgliederversammlung des HTV beschlossen, wonach insbesondere die neu beschlossenen Turnierspielerentgelte des DTB für Jugendliche wieder abgeschafft werden sollen.
Die geplanten Sommerturniere 2017 sind auf der Homepage des TB NH unter Turnierkalender zu finden.

Die für 2017 angebotene Mannschaftsdoppelrunde 65+ kann nun doch mit mindestens 6 Vereinen stattfinden. Näheres wird den beteiligten Vereinen vom Sportwart noch mitgeteilt. Auch konnte festgestellt werden, dass die Vereine an einer Winterrunde -analog des Tenniskreises Waldeck-Frankenberg mit jeweils 2 Einzeln und einem Doppel (Zeitspiele jeweils 1 Stunde) – interessiert sind. Angeregt wurde auch eine Änderung der Wettspielordnung, wonach zum einen das Festspielen in einer Mannschaft abgeschafft werden soll und zum anderen auch erlaubt wird in mehr als zwei Mannschaften zu spielen bzw. sich melden zu lassen.

Das neu gewählte Präsidium des Tennisbezirkes Nordhessen mit von links: Wolfgang Henrich, Jörg Stein, Wolfgang Schäfer, Klaus-Dieter Stondzik, Karl Emde und Wilfried Müller.

Tasdemir und Le neue Bezirksjugendmeister

FULDABRÜCK Über 90 Jugendliche bewarben sich in der Tennishalle Bergshausen um die nordhessischen Jugendtitel in elf Altersklassen. Mit sechs Titeln räumte der TC 31 Kassel kräftig ab und hat damit die bisherige Vormachtstellung der SGT Baunatal (3 Titel)  deutlich gekippt.

In der U 18 kam es zu klaren Erfolgen von Irem-Sena Tasdemir und Enrico Hao Le (beide TC 31). In den Finals konnten Marie Strack (Staufenberg) und Nico Hess (TC 31) nur bedingt mithalten. Hoch überlegen kam Armin Salehi (TC 31) zu seinem Titel in der U 16. Finalist Nils Hofmeister (TC 31) hat immer noch mit seiner im Vorjahr erlittenen Handverletzung Probleme. Bei den Juniorinnen setzte sich die Favoritin Helena Plümacher (TC 31) durch, wobei sie durch Julia Wetzel (Baunatal) im Endspiel stark gefordert wurde.

Die erst elfjährige Pauline Bruns (Baunatal), derzeit Nummer Zwei in Deutschland, trat in der U 14 an und fegte auch dort ihre Gegnerinnen vom Platz, was auch Anne Haupt (Schauenburg) im Finale zu spüren bekam. Ebenso überlegen holte sich bei den Junioren dieser Altersklasse Frode Neumann (Staufenberg) einen weiteren Titel, was auch Morris Arndt (CSK 98 Kassel) nicht verhindern konnte. Eng war es in der U 12, als zunächst der Topgesetzte Bao Nguyen (Vellmar) im Halbfinale an Sebastian Buschmann (Odershausen) knapp scheiterte, im Finale dann Fabian Salwiczek (TC 31) den Sieg überlassen musste.

Die U 11 bei den Mädchen holte sich Zoe Ströh (Baunatal) mit einem Matchtiebreaksieg über ihre Dauerrivalin Elaph Kadhim (Vellmar), während bei den Jungen Emil Belz-Jurkovic (TC 31) gegen Mika Matthias (CSK 98 Kassel) triumphierte. Immer über enge Sätze, dennoch ohne Satzverlust, hielt Vincent Simoens (KTC Wilhelmshöhe) auch im Finale Philip Knapp (Ziegenhain) nieder, während Gabi Brown ohne Mühe den Titel der U 10 vor Evelyn Konstan (beide Baunatal) einfuhr.


Ergebnisübersicht der nordhessischen Tennisjugendmeisterschaften in Bergshausen

Junioren
U 18 (6 Teilnehmer) Finale: Le – Hess (beide TC 31 Kassel) 6:4, 6:1.
U 16 (15), Halbfinale: A.Salehi (TC 31 Kassel) – Melvin Arndt (CSK 98 Kassel) 6:2, 6:1; Hofmeister – Richter (beide TC 31 Kassel) 6:1, 6:3; Finale: Salehi – Hofmeister 6:0, 6:1.
U 14 (13), Hf.: Neumann (Staufenberg) – Riex (Ziegenhain) 6:2, 6:2; Morris Arndt (CSK 98 Kassel) – Uhde (Baunatal) 6:3, 6:3; Finale: Neumann – Arndt 6:1, 6:2.
U 12 (10), Hf.: Buschmann (Odershausen) – Nguyen (Vellmar) 6:7, 6:1, 10:8; Salwiczek (TC 31 Kassel) – Wimmel (Körle) 6:1, 6:3; Finale: Salwiczek – Buschmann 7:5, 6:3.
U 11 (4), 1. Belz-Jurkovic (TC 31 Kassel); 2. Matthias (CSK 98 Kassel).
U 10 (16), Hf.: Knapp (Ziegenhain) – Bode (Vellmar) 7:6, 7:6; Simoens (KTC Wilhelmshöhe) – Jaworski (Vellmar) 6:4, 6:3; Finale: Simoens – Knapp 7:6, 6:3.

Juniorinnen

U 18 (5), 1. Tasdemir (TC 31 Kassel), 2. Strack (Staufenberg).
U 16 (10), Hf.: Plümacher (TC 31 Kassel) – Brocke (Baunatal) 6:2, 6:2; Wetzel – Illing (beide Baunatal) 6:2, 6:2; Finale:Plümacher – Wetzel 6:4, 6:4.
U 14 (9), Hf.: Bruns – Spivakov (beide Baunatal) 6:0, 6:0; Haupt(Schauenburg) – L.Ströh (Baunatal) 6:4, 6:2; Finale: Bruns –Haupt 6:0, 6:1.
U 11 (8), Finale: Z.Ströh (Baunatal) – Kadhim (Vellmar) 6:3,1:6, 10:6.
U 10 (4), 1. Brown, 2. Konstan (beide Baunatal).

Die Sieger der nordhessischen Tennisjugendmeisterschaften in Bergshausen mit von links (hinten) Bezirksjugendwart Klaus-Dieter Stondzik, Helena Plümacher, Irem-Sena Tasdemir, Armin Salehi, Enrico Le, Turnierleiter Thomas Rachow, (vorn) Gabi Brown, Zoe Ströh, Fabian Salwiczek, Frode Neumann, Pauline Bruns und Emil Belz-Jurkovic. Es fehlt Vincent Simoens.

Auch die Platzierten hatten ihren Spaß an diesem Turnier und wurden von ihren „Fans“ eifrig fotografiert.

Nguyen und Schellhorn neue Hallen-Bezirksmeister

FULDABRÜCK In der größten Tennishalle Nordhessens in Fuldabrück-Bergshausen wurden am vergangenen Wochenende die nordhessischen Meisterschaften um den Kurhessen-Therme-Cup ausgetragen. Bei den jeweils 16 Damen und Herren setzten sich die Favoriten mit Jenny Nguyen (SGT Baunatal) und Philipp Schellhorn (TC Frankenberg) durch.

In dem äußerst erfreulich großen Damenfeld kamen mit Jenny Nguyen, Helena Plümacher (TC 31 Kassel) und Michelle Rachow (Baunatal) drei der vier Gesetzten auch ins Halbfinale. Lediglich Cathrin Meyer (Baunatal) musste ihr Match gegen ihre Clubkameradin Irem-Sena Tasdemir nach Rückstand wegen Verletzung abgeben. Über Nacht erkrankte dann auch die Titelverteidigerin Plümacher, so dass Rachow kampflos ins Finale kam. Die Topgesetzte Nguyen hatte weder im Halbfinale gegen Tasdemir noch im Finale gegen Rachow größeren Widerstand abzuwehren.

Das gleich große Herrenfeld hatte gleich zu Beginn eine Überraschung parat, als Nico Hess (TC 31 Kassel) den Bezirksmeister von 2014 Peter Lewandowski (Auepark Kassel) im Auftaktmatch aus dem Rennen warf. Über Lars Hoppe (TC 31 Kassel) gelangte Hess neben den Favoriten Can Franke (Bad Sooden Allendorf), Philipp Schellhorn und Enrico Le (Baunatal) ins Halbfinale. Dort musste Hess dann passen, wovon Le profitierte und zwischen Franke und Schellhorn das beste Turniermatch und zweiten Halbfinale stattfand. Im Matchtiebreak setzte sich Schellhorn nach 4:6 Rückstand noch mit 10:6 durch und war auch Finale der alles bestimmende Spieler. Gegen die überaus hart geschlagenen Grundschläge Schellhorns fand Le kein Konzept. Den Aufschlag müssen beide Finalisten noch verbessern, da sie damit kaum direkte Punkte auf dem sehr schnellen Hallenboden erzielten.

Ergebnisübersicht der nordhessischen Tennismeisterschaften um den Kurhessen-Therme- Cup in Bergshausen

Damen-Einzel

Viertelfinale: Nguyen (Baunatal) – Campisano (TC 31 Kassel)
6:1, 6:0; Tasdemir – Meyer (beide Baunatal) 6:4, 3:2
abgebrochen; Rachow (Baunatal) – Deiseroth (Bad Hersfeld)
6:1, 6:0; Plümacher – Prinz (beide TC 31 Kassel) 6:1, 6:2;
Halbfinale: Nguyen – Tasdemir 6:0, 6:3; Rachow – Plümacher
ohne Spiel; Finale: Nguyen – Rachow 6:1, 6:3.

Herren-Einzel

Vf.: Franke (Bad Sooden Allendorf) – Uhde (Baunatal) 6:0, 6:0;
Schellhorn (Frankenberg) – M. Neumann (Staufenberg) 6:2,
6:0; Hess – Hoppe (beide TC 31 Kassel) 7:5, 6:7, 10:7; Le (TC
31 Kassel) – F. Neumann (Staufenberg) 6:2, 6:2; Hf.:
Schellhorn – Franke 6:3, 1:6, 10:6; Le – Hess ohne Spiel;
Finale: Schellhorn – Le 6:2, 6:1.

Die Finalisten der nordhessischen Tennismeisterschaften mit von links: Bezirkssportwart Karl Emde, Jenny Nguyen, Michell Rachow, Philipp Schellhorn, Enrico Le und Turnierleiter Wilfried Müller.

Einladung – Mitgliederversammlung 2017

Hiermit laden wir satzungsgemäß zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein:

Samstag, den 11. Febr. 2017 um 14.00 Uhr im Gasthaus Zur Sohle, 34270 Schauenburg-Elgershausen, Korbacher Str. 52

Tagesordnung:
1. Begrüßung – Grußworte – Ehrungen
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Stimmberechtigung
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2016
4. Berichte des Präsidiums
5. Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Präsidiums
8. Neuwahl des Präsidiums und eines Kassenprüfers
9. Genehmigung des Haushaltsplans 2017
10. Sportprogramm 2017
11. Satzungsänderungsantrag – siehe Anlage
12. Anträge
13. Verschiedenes

Anträge müssen bis 6.2.2017 beim Präsidenten des Tennisbezirkes Nordhessen eingegangen sein.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Stein

Präsident TB Nordhessen

Satzungsänderungsantrag
§ 4 Gemeinnützigkeit (zweiter Satz)

Alte Fassung
Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstige Zwecke“ der Abgabenordnung.

Neue Fassung
Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstige Zwecke“ der Abgabenordnung.