Offenbach Herausragende Erfolge konnten nordhessische Tennisspieler/innen bei den Hessischen Jüngstenmeisterschaften im Offenbacher Tennisleistungszentrum am vergangenen Wochenende erzielen. Seit Wochen ist Eva-Marie Kühle (TC BW Kassel) in Topform und eilt von Sieg zu Sieg. Daher war der Hessentitel jetzt für Kühle in der U 11 die logische Konsequenz. Sie dominierte ihr Sechszehnerfeld nach Belieben. Nach zwei 6:0, 6:0 Begegnungen konnte auch Mia Engel (Kelkheim) im Halbfinale nur ein Spiel der neuen Meisterin abnehmen. Eva-Marie setzte auch im Finale ihr Powertennis gegen Anna Lindemann (Wiesbaden) fort und gewann überlegen 6:0, 6:2.

Eine gute Leistung zeigte auch Marie Filip (ST Lohfelden), die ebenfalls nach zwei 6:0, 6:0 Erfolgen dann im Halbfinale der Vizemeisterin Lindemann unterlag und damit Dritte wurde. Topgesetzt ging auch Lenny Schink (TC 31 Kassel) in die Konkurrenz. Die ersten beiden Runden gingen sehr deutlich an den Kasseler und auch im Halbfinale ließ Lenny beim 6:1, 6:2 –Sieg über Mattis Betz (Eschborn) nichts anbrennen. Pech hatte Schink im Finale, als der erste Satz mit 5:7 knapp an den ungesetzten Zaifeng Zhou (Frankfurt) ging und er das Blatt mit 3:6 nicht mehr wenden konnte.

Anders gestaltete sich der Turnierverlauf für Aurelia Schütt (KTC Bad Wilhelmshöhe) in der U 12. In der ersten Runde hatte sie als Gesetzte Rast und auch im Viertelfinale blieb sie ohne Spielpraxis, da ihre Gegnerin nicht antrat. So begann Schütt erst im Halbfinale gegen Jemma Organezov (Wiesbaden) und siegte 6:4, 6:2. Im Finale musste sich Aurelia gegen die Favoritin Sara Kralle (Dietesheim) mit 2:6, 2:6 geschlagen geben. (wm)


Die drei erfolgreichen Finalisten der Hessischen Jüngstenmeisterschaften mit von links: Aurelia Schütt, Lenny Schink und Eva-Marie Kühle


Hessenmeisterin Eva-Marie Kühle